Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft & Gewerbe
Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und Veranstalter,
schweren Herzens haben wir uns gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dazu entschieden, dass das INGO Ferienprogramm in diesem Jahr leider nicht stattfindet.
Aufgrund der ungewissen Situation mit dem neuartigen Coronavirus ist uns die Planung und Durchführung des Ferienprogramms nicht möglich.
Voller Vorfreude haben wir im Frühjahr die Organisation von Martina Hummler und Daniela Maurer übernommen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Beiden bedanken – wir werden uns sicherlich das ein oder andere Mal mit Fragen melden.
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Sommerferienzeit zu Hause und freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen INGO Ferienspaß im nächsten Jahr.
Eure Meike Utz, Nicole Steinhauser und Julia Wenger
DANKESCHÖN
Liebe Ingo-Kinder,
liebe Eltern,
liebe Veranstalter und fleißige Helfer,
13 wunderschöne INGO-Ferienspass-Tage liegen hinter uns.
Dieses Jahr konnten wir 23 Veranstaltungen, mit rund 372 Einzelteilnahmen verteilt auf 132 Kinder anbieten.
Die Kinder haben wieder fleißig gebacken, gekickt, getanzt und Beachvolleyball und Football gespielt. Im Tal des Todes und im Kino durften wir sogar noch hinter die Kulissen schauen. Bei der Kindergemeinderatsitzung haben die Kinder einen Beschluss über neue Spielgeräte auf einem neuen Spielplatz in unserer Gemeinde gefasst. Außerdem haben wir die Feuerwehr, die Bücherei und das Kasperle besucht …. und, und, und … es war wieder ganz viel los in unserer Gemeinde.
Insgesamt haben wir ganz viel Lob und positive Rückmeldungen bekommen.
Danke den vielen fleißigen Helfern, die die Veranstaltungen angeboten und durchgeführt haben und den Kindern einige schöne Stunden bereitet haben – ohne Euch wäre dies alles nicht möglich.
In diesem Jahr geht auch ein großes Dankeschön an die Eltern, die trotz der Baustelle in Ingoldingen ihre Kinder zu den Veranstaltungen gebracht und Umwege in Kauf genommen haben.
Dankeschön auch an die Volksbank Ulm-Biberach, die Raiffeisenbank Bad Schussenried, die veranstaltenden Vereine und der Gemeinde Ingoldingen, die uns finanziell unterstützt haben.
Fotos aus den Veranstaltungen sind am Ende dieser Seite zu sehen.
Wir freuen uns heute schon auf den INGO-Ferienspass 2020.
Viele Grüße vom INGO-Team
Daniela Maurer und Martina Hummler
Meike Utz - Tel.
Julia Wenger - Tel. 07355 9317080
Nicole Steinhauser - Tel.
E-Mail: ingo.ferienspass(@)gmx.de
Mit der Anmeldung zum Ferienprogramm erfolgt die Einverständniserkärung zur Veröffentlichung von Fotos auf der Homepage der Gemeinde Ingoldingen und auf künftigen Flyern.
Fotos aus den Veranstaltungen können im Bilderbuch auf der Homepage der GEmeinde Ingoldingen unter www.ingoldingen.de angeschaut werden. Viel Spass!
Anmeldemodus Der diesjährige Anmeldetag findet amSamstag, den 29. Juni 2019 von 9:00 bis 10:30 Uhr im Schulhof der Grundschule in Ingoldingen statt. Für jedes Kind benötigen wir einen ausgefüllten Anmeldebogen! Jedes Kind kann 4 Veranstaltungen buchen, weitere Teilnahmen sind dann über die Warteliste (W) möglich. Anmeldungen können nur von einer weiteren Familie zum Anmeldetag mitgebracht werden (nicht von der ganzen Nachbarschaft). Kinder ab 10 Jahren können sich selbst anmelden – mit der Unterschrift der Eltern auf der Anmeldekarte. Nach dem Anmeldetag werden Anmeldungen direkt vom INGO-Team (vorab telefonisch) mit Anmeldezettel oder per E-Mail angenommen.
Haftung Die Teilnahme ist kostenlos, sofern keine Gebühren angegeben sind. Ein angegebener Unkostenbeitrag |
Meike Utz Tel. 07355 |
Julia Wenger Tel. 07355 9317080 |
Nicole Steinhauser Tel. 07355 |
ingo.ferienspass@gmx.de |